Nachrichten

Blutspenderehrung


Am vergangenen Mittwoch konnte Bürgermeister Marcus Bremer gemeinsam mit Manuel Kerler und Ferdinand Honold von der DRK Bereitschaft Niederstotzingen neun Bürgerinnen und Bürger für ihre geleisteten Blutspenden ehren. Man könne das Engagement der Geehrten nicht hoch genug bewerten. Pro Tag würden deutschlandweit 15.000 Blutspenden für Schwerkranke und Verletzte benötigt. Dies setze eine fortwährende Spendenbereitschaft aus der Mitte der Gesellschaft voraus. Nur so könne den betroffenen Patienten geholfen und Leben gerettet werden. Neben dem bürgerschaftlichen Engagement sei es darüber hinaus insbesondere der DRK Bereitschaft Niederstotzingen zu verdanken, dass die Blutspendedienste in der Stadthalle Niederstotzingen professionell, zuverlässig und mit hoher Fachkunde organisiert und durchgeführt würden. Hierfür dankte Bürgermeister Bremer Herrn Kerler stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Im Anschluss nahmen die Geehrten ihre Urkunden und Blut-spenderehrennadeln im Empfang, um den Abend anschließend bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen zu lassen.

Für 10-maliges Blutspenden wurden mit der Blutspenderehrennadel in Gold ausgezeichnet:
Alexander Schill und Dennis Wöhrle

Mit der Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeerkranz und eingravierter Spenderzahl 25 wurden für 25-maliges Spenden ausgezeichnet:
Claudia Bös und Robert Schill

Mit der Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spenderzahl 50 wurden für 50-maliges Spenden ausgezeichnet:
Petra Däumling, Barbara Kunze-Theuerkorn, Stefan Mickley und Erwin Ruiner

Herr Jürgen Simon wurde für 225-maliges Blutspenden mit der Blutspenderehrennadel in Gold mit goldenem Eichenkranz und eingravierter Spenderzahl 225 ausgezeichnet