Einrichtung
Wertstoff-Zentrum Niederstotzingen
Wertstoff-Zentrum des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs Heidenheim
Raiffeisenstraße
89168 Niederstotzingen
89168 Niederstotzingen
Wertstoff-Zentrum Niederstotzingen
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in Heidenheim unter 07321/9505-0
Übliche Öffnungszeiten:
Gartenabfälle/Grüngutcontainer jeden Samstag 13:00-16:00 Uhr
Folgende verwertbare Abfälle werden in haushaltsüblichen Kleinmengen in den Wertstoff-Zentren angenommen:
Altholz
(naturbelassene Hölzer/Bretter, gestrichenes, lackiertes oder furniertes Holz, Sperrholz, Spanplatten, Obstkisten usw., keine belasteten Hölzer wie Jagerzäune, Fensterstöcke)
Altkleider
(nur tragbare Kleider, keine Lumpen)
Altmetall
(Kleinschrott wie Nägel, Schrauben, kleinere Bleche, Rohrstücke usw.)
Batterien
nur Haushaltsbatterien, keine Autobatterien
Bauschutt (nicht Wertstoff-Zentrum Heidenheim Griesstrasse)
(Fliesen, Ziegel, Mauerbruch, Beton, Steine, Keramik usw.) Kosten pro 10 Liter-Eimer 0,50 Eur,, kein Asbest
CD`s
(Entwertung von Datenträgern muß selber vorgenommen werden)
Elektrokleingeräte
(z.B. Radio, Fön, Toaster, Stereoanlage, Staubsauger, Kaffeemaschine usw.), keine Fernseher, Bildschirme und Mikrowellen
Energiesparlampen
Getränkekartons
(Saft- und Milchtüten)
Kabelschrott
(Elektrokabel)
Kork
(Flaschenkorken, saubere Korktapeten)
Papier
(z.B. Zeitschriften, Zeitungen, Papierumschläge usw.)
Pappe
(Verkaufsverpackungen aus Karton; keine Getränkekartons)
Schuhe
(nur vollständige Paare, keine Moonboots, Skistiefel, Schlittschuhe usw)
Speisefett/-öl
(z.B. Fritierfett; Mengen unter 10 Liter müssen im Wertstoff-Zentrum direkt in Altfetttonne entleert werden; Menge über 10 Liter in Kunststoff-oder Me- tallverpackung anliefern.
Verpackungen aus Aluminium, Styropor, Metall
(z.B. Joghurtdeckel), Styropor (z.B. Verpackungsschutz bei Elektrogeräten), Metall (z.B. Getränke- oder Konservendosen)
Verpackungen aus Kunststoff
getrennt nach Folien, Flaschen/Kanister und Milchproduktebecher.
Es werden keine Gegenstände aus Kunststoff wie Spielzeug, Plastikstühle/-wannen/-schüsseln usw. angenommen.
Verpackungschips
Die tagesaktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb in Heidenheim unter 07321/9505-0
Übliche Öffnungszeiten:
Dienstag | 14:00-18:00 Uhr |
2. Samstag im Monat | 08:00-11:30 Uhr |
Gartenabfälle/Grüngutcontainer jeden Samstag 13:00-16:00 Uhr
Folgende verwertbare Abfälle werden in haushaltsüblichen Kleinmengen in den Wertstoff-Zentren angenommen:
Altholz
(naturbelassene Hölzer/Bretter, gestrichenes, lackiertes oder furniertes Holz, Sperrholz, Spanplatten, Obstkisten usw., keine belasteten Hölzer wie Jagerzäune, Fensterstöcke)
Altkleider
(nur tragbare Kleider, keine Lumpen)
Altmetall
(Kleinschrott wie Nägel, Schrauben, kleinere Bleche, Rohrstücke usw.)
Batterien
nur Haushaltsbatterien, keine Autobatterien
Bauschutt (nicht Wertstoff-Zentrum Heidenheim Griesstrasse)
(Fliesen, Ziegel, Mauerbruch, Beton, Steine, Keramik usw.) Kosten pro 10 Liter-Eimer 0,50 Eur,, kein Asbest
CD`s
(Entwertung von Datenträgern muß selber vorgenommen werden)
Elektrokleingeräte
(z.B. Radio, Fön, Toaster, Stereoanlage, Staubsauger, Kaffeemaschine usw.), keine Fernseher, Bildschirme und Mikrowellen
Energiesparlampen
Getränkekartons
(Saft- und Milchtüten)
Kabelschrott
(Elektrokabel)
Kork
(Flaschenkorken, saubere Korktapeten)
Papier
(z.B. Zeitschriften, Zeitungen, Papierumschläge usw.)
Pappe
(Verkaufsverpackungen aus Karton; keine Getränkekartons)
Schuhe
(nur vollständige Paare, keine Moonboots, Skistiefel, Schlittschuhe usw)
Speisefett/-öl
(z.B. Fritierfett; Mengen unter 10 Liter müssen im Wertstoff-Zentrum direkt in Altfetttonne entleert werden; Menge über 10 Liter in Kunststoff-oder Me- tallverpackung anliefern.
Verpackungen aus Aluminium, Styropor, Metall
(z.B. Joghurtdeckel), Styropor (z.B. Verpackungsschutz bei Elektrogeräten), Metall (z.B. Getränke- oder Konservendosen)
Verpackungen aus Kunststoff
getrennt nach Folien, Flaschen/Kanister und Milchproduktebecher.
Es werden keine Gegenstände aus Kunststoff wie Spielzeug, Plastikstühle/-wannen/-schüsseln usw. angenommen.
Verpackungschips