Schlösser in Niederstotzingen
Schloss Niederstotzingen
An Stelle des heutigen Schlosses wurde 1286 erstmalig eine Burg erwähnt.Die Burg wurde im 15. Jahrhundert durch Bernhard II. von Stain durch ein Steinschloss ersetzt und als Familiensitz genutzt. Fast zwei Jahrhunderte wurde das Schloss aus Klostervogtei des Klosters Kaisheim genutzt.
1811 wurde es an 6 Ortsbürger zum Abbruch verkauft. Heut ist nur noch das Burgschloss vorhadnen, das ab 1776 neu erbaut wurde.
Bis auf die dreiflüglige Bauweise sind nur noch wenige Reste des Originalbaus vorhanden.
Die meisten Erneuerungen fielen ab 1821 unter Graf Carl Leopold Maldeghem, wie zum Beispiel die Neugestaltung des Zugangs und der Parkanlage in seiner heutigen Größe, an.
Das Schloss kann nicht besichtigt werden, da es sich in Privatbesitz der Familie Maldeghem befindet.
|
Schloss Oberstotzingen und Schlossschenke
Geschichtlich wurde die Burganlage im 13. Jahrhundert erwähnt. Die Burganlage entwickelte sich in dem folgenden Jahrhunderten stetig weiter bis sie 1747 das noch heutige sichtbare Barockkleid erhielt.Das Schloss ging 1833 an die gräfliche Familie nach Niederstotzingen über und gab von nun an vielen Familien bei günstiger Miete ein Zuhause.
Im Zweiten Weltkrieg wurden 95 jüdische Bürger vorübergehend untergebracht und später nach Theresienstadt und Ausschwitz verbracht.
Nach dem Krieg bot das Schloss für Heimatvertriebene und Flüchtlinge eine Anlaufstelle, bis es dann als Seniorenresidenz genutzt wurde. 1970 wurde das Schloss verkauft und zu einem Hotel umgebaut.
Fast 30 Jahre lang ist es mit seiner Parkanlage als Hotel genutzt worden.