Carsharing-Angebot
Die Stadt Niederstotzingen bietet zusammen mit den Stadtwerken Ulm ein Mobilitätsangebot für die Bürgerinnen und Bürger an. Das E-Car-Sharing Angebot steht seit dem 15. Dezember 2018 zur Verfügung. Ganz individuell: Für spontane oder geplante Fahrten, zum Transport von Einkäufen, in Notfällen, u.v.m.
Mitmachen beim elektrischen Bürgerauto kann jeder, der 18 Jahre alt ist und einen gültigen Führerschein besitzt.
Für das zur Verfügung stehende Elektroauto ist hinter dem Rathaus ein Stellplatz an der Ladesäule reserviert.
Vor der Nutzung ist zwingend eine Registrierung im Bürgerbüro (Zimmer E2 und Zimmer E3) des Rathauses erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen ausgehändigt.
Mitmachen beim elektrischen Bürgerauto kann jeder, der 18 Jahre alt ist und einen gültigen Führerschein besitzt.
Für das zur Verfügung stehende Elektroauto ist hinter dem Rathaus ein Stellplatz an der Ladesäule reserviert.
Vor der Nutzung ist zwingend eine Registrierung im Bürgerbüro (Zimmer E2 und Zimmer E3) des Rathauses erforderlich. Im Anschluss erhalten Sie alle erforderlichen Unterlagen ausgehändigt.
Alle Dokumente und Informationen können hier heruntergeladen werden:
- Informationsflyer swu2go (PDF)
- AGB swu2go (PDF)
- swu2go: Die Preise (PDF) - Preise gültig ab 01.01.2019
- Benutzerhandbuch für swu2go (PDF)
- Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrtversicherung (AKB) (PDF)
- swu2go-Privatkundenvertrag (PDF)
- swu2go-Partnervertrag (Zweit-Nutzer) (PDF)
- swu2go-Geschäftskundenvertrag (PDF)
- swu2go-Zusatzblatt Mitarbeiter (PDF)